
Inhalt (15)
20
Okt
Okt
Förderverein
Die Ev. Trinitatis-Gemeinde hat seit 1994 einen Förderverein, der große Teile der Gemeindearbeit finanziell absichert. Satzungsmäßige Bestimmung ist die Förderung der Gemeindearbeit der Ev. Trinitatis-Gemeinde Magdeburg. Darüber hinaus können weitere evangelistisch-missionarische Aktivitäten finanziell unterstützt werden.
Der Förderverein ist für unser Gemeindeleben unverzichtbar, weil aus seinen Mitteln jährlich ca. ein Drittel für Vergütung von Gemeindemitarbeitern (Küster, Gemeindepädagoge) verwendet werden. Ohne diese Mittel könnten weder Küster, Gemeindepädagoge noch Gemeindesekretärin im derzeitigen Umfang angestellt werden.
Zur Zeit spenden 25 Gemeindeglieder regelmäßig monatlich. Auch einmalige Beträge helfen uns bei der Finanzierung.
Der Förderverein, für den auch eine Vereinssatzung existiert, ist durch Bescheid des Finanzamtes Magdeburg als kirchlichen Zwecken dienend steuerlich begünstigt. Daher können Spendenbescheinigungen erstellt werden.
Der Förderverein Trinitatis Magdeburg hat folgende Bankverbindung:
IBAN: DE948105 3272 0034 6301 51
BIC: NOLADE21MDG
Über eine Spende würden wir uns sehr freuen!
Der Förderverein ist für unser Gemeindeleben unverzichtbar, weil aus seinen Mitteln jährlich ca. ein Drittel für Vergütung von Gemeindemitarbeitern (Küster, Gemeindepädagoge) verwendet werden. Ohne diese Mittel könnten weder Küster, Gemeindepädagoge noch Gemeindesekretärin im derzeitigen Umfang angestellt werden.
Zur Zeit spenden 25 Gemeindeglieder regelmäßig monatlich. Auch einmalige Beträge helfen uns bei der Finanzierung.
Der Förderverein, für den auch eine Vereinssatzung existiert, ist durch Bescheid des Finanzamtes Magdeburg als kirchlichen Zwecken dienend steuerlich begünstigt. Daher können Spendenbescheinigungen erstellt werden.
Der Förderverein Trinitatis Magdeburg hat folgende Bankverbindung:
IBAN: DE948105 3272 0034 6301 51
BIC: NOLADE21MDG
Über eine Spende würden wir uns sehr freuen!
15
Okt
Okt
Ida-Hubbe-Stiftung
Die Festschrift (116 S., 190 Abb.) ist im Pfarramt für 10 EUR erhältlich.
24
Sep
Sep
Gemeindebüro
Öffnungszeiten des Gemeindebüros, Frau Schüler
donnerstags 9.00 Uhr -11.00 Uhr und mittwochs nach Absprache
Sprechzeiten des Pfarrers Christfried Kulosa
nach Vereinbarung
Telefonnummer
0391 8110050
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontonummer für Spenden
KD Bank
Inhaber: Ev. Kreiskirchenverband Magdeburg
IBAN: DE 69 350 601 90 1562 308 020
Verwendungszweck (bitte nicht vergessen): RT 4212 Spende Trinitatis
donnerstags 9.00 Uhr -11.00 Uhr und mittwochs nach Absprache
Sprechzeiten des Pfarrers Christfried Kulosa
nach Vereinbarung
Telefonnummer
0391 8110050
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontonummer für Spenden
KD Bank
Inhaber: Ev. Kreiskirchenverband Magdeburg
IBAN: DE 69 350 601 90 1562 308 020
Verwendungszweck (bitte nicht vergessen): RT 4212 Spende Trinitatis
24
Sep
Sep
Gemeindekirchenrat / Älteste
Vorsitzender des Gemeindekirchenrats:
Bernd Trabert,
Stellvertretende Vorsitzende:
Pfarrer Christfried Kulosa
Weitere Mitglieder:
Marlies Osterloh, Steffen Rißmann, Wilfried Kästel, Thomas Nawrath und Martin Hennig
Stellvertreter: Michael Epp, Nader Khademi,
Bernd Trabert,
Stellvertretende Vorsitzende:
Pfarrer Christfried Kulosa
Weitere Mitglieder:
Marlies Osterloh, Steffen Rißmann, Wilfried Kästel, Thomas Nawrath und Martin Hennig
Stellvertreter: Michael Epp, Nader Khademi,
24
Sep
Sep
Unsere Vision
Der Gemeindename "Trinitatis" verdeutlicht unsere Vision, in welcher wir das vielfältige Wirken des dreieinigen Gottes in unserer Kirche glaubend erwarten.
Uns geht es darum, dass viele Menschen eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus finden, mit der Kraft des Heiligen Geistes erfüllt werden und im Glauben wachsen. Wir möchten eine Gemeinde sein, in der die Gegenwart und Herrlichkeit Gottes zu erleben ist. Dazu gehören auch die Gaben des Heiligen Geistes (Charismen) und Kraftwirkungen (Zeichen und Wunder), wie sie im 1. Korintherbrief (Kap. 12 – 14) und im Römerbrief (Kap. 12) beschrieben werden. Wir glauben, dass diese Gaben auch heute den Menschen zu ihrem geistlichen Wachstum und zum Dienst am anderen geschenkt werden.
Die Ev. Trinitatis-Gemeinde lädt zu lebendigen Gottesdiensten ein, in denen moderne Ausdrucksweisen von Lobpreis und Anbetung neben traditionellen Elementen eine prägende Rolle spielen.
Die Bibel ist Grundlage unseres Glaubens. Wir glauben daran, dass Jesus Christus am Kreuz für unsere Sünden gestorben und auferstanden ist und so die Voraussetzung für eine persönliche Beziehung zu Gott geschaffen hat. Wichtige Schritte sehen wir in der Umkehr zu Jesus Christus (Versöhnung mit Gott) und in der Bitte um die Kraft des Heiligen Geistes und seine Gaben. Das biblische Wort ist Grundlage für Lehre, Verkündigung, Seelsorge und das gesamte Gemeindeleben.
Unser Ziel ist es, in der Beziehung zu Gott zu wachsen und liebevoll miteinander umzugehen. Dazu dienen Gottesdienste mit gemeinschaftlichen Aspekten wie Kirchencafé und Hauskreise mit gemeinsamem Bibellesen und Gebet, dem Teilen von Freud und Leid und gemeinsamem Feiern. Die Gemeindemitglieder werden ermutigt, ihre Gaben zu entdecken und einzusetzen.
Wir wollen eine missionarische Gemeinde sein. Unser Ziel ist es, Menschen aller Generationen in eine lebendige Beziehung mit Jesus Christus zu führen, weil Jesus gesagt hat: „Darum geht hin und macht zu Jüngern alle Völker: Tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes und lehrt sie halten alles, was ich euch befohlen habe.“ (Matthäus 28, 19 . 20). Daher versuchen wir mit einladenden Gottesdiensten und Glaubenskursen suchende Menschen für den christlichen Glauben zu gewinnen.
Wir sind an guten Beziehungen zu anderen christlichen Gemeinden und Kirchen interessiert. Dies kommt besonders durch die Mitarbeit in der Evangelischen Allianz zum Ausdruck.
Uns geht es darum, dass viele Menschen eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus finden, mit der Kraft des Heiligen Geistes erfüllt werden und im Glauben wachsen. Wir möchten eine Gemeinde sein, in der die Gegenwart und Herrlichkeit Gottes zu erleben ist. Dazu gehören auch die Gaben des Heiligen Geistes (Charismen) und Kraftwirkungen (Zeichen und Wunder), wie sie im 1. Korintherbrief (Kap. 12 – 14) und im Römerbrief (Kap. 12) beschrieben werden. Wir glauben, dass diese Gaben auch heute den Menschen zu ihrem geistlichen Wachstum und zum Dienst am anderen geschenkt werden.
Die Ev. Trinitatis-Gemeinde lädt zu lebendigen Gottesdiensten ein, in denen moderne Ausdrucksweisen von Lobpreis und Anbetung neben traditionellen Elementen eine prägende Rolle spielen.
Die Bibel ist Grundlage unseres Glaubens. Wir glauben daran, dass Jesus Christus am Kreuz für unsere Sünden gestorben und auferstanden ist und so die Voraussetzung für eine persönliche Beziehung zu Gott geschaffen hat. Wichtige Schritte sehen wir in der Umkehr zu Jesus Christus (Versöhnung mit Gott) und in der Bitte um die Kraft des Heiligen Geistes und seine Gaben. Das biblische Wort ist Grundlage für Lehre, Verkündigung, Seelsorge und das gesamte Gemeindeleben.
Unser Ziel ist es, in der Beziehung zu Gott zu wachsen und liebevoll miteinander umzugehen. Dazu dienen Gottesdienste mit gemeinschaftlichen Aspekten wie Kirchencafé und Hauskreise mit gemeinsamem Bibellesen und Gebet, dem Teilen von Freud und Leid und gemeinsamem Feiern. Die Gemeindemitglieder werden ermutigt, ihre Gaben zu entdecken und einzusetzen.
Wir wollen eine missionarische Gemeinde sein. Unser Ziel ist es, Menschen aller Generationen in eine lebendige Beziehung mit Jesus Christus zu führen, weil Jesus gesagt hat: „Darum geht hin und macht zu Jüngern alle Völker: Tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes und lehrt sie halten alles, was ich euch befohlen habe.“ (Matthäus 28, 19 . 20). Daher versuchen wir mit einladenden Gottesdiensten und Glaubenskursen suchende Menschen für den christlichen Glauben zu gewinnen.
Wir sind an guten Beziehungen zu anderen christlichen Gemeinden und Kirchen interessiert. Dies kommt besonders durch die Mitarbeit in der Evangelischen Allianz zum Ausdruck.
24
Sep
Sep
Der Name Trinitatis
Die Evangelische Trinitatis-Gemeinde Magdeburg ist eine Kirchengemeinde in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKMD). Damit gehört sie zur Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie ist mit der Geistlichen Gemeindeerneuerung in der Evangelischen Kirche (GGE) eng verbunden. Das Gemeindeleben spiegelt die bewusste Zusammenfassung evangelischer Traditionen und Glaubenserfahrungen wider.
Unsere Gemeinde liegt im Ostteil der Stadt und umfasst die Stadtteile Brückfeld, Großer und Kleiner Werder, Herrenkrug, Friedensweiler und Puppendorf.
Unser Kirchengebäude ist das im Jahre 1916 erbaute Gemeindehaus - "Ida-Hubbe-Stiftung".
Das Siegel der Evangelischen Trinitatis-Gemeinde Magdeburg zeigt drei Ringe, die durch ein übergreifendes Kreuz zusammen gehalten werden.
Jeder Gottesdienst beginnt mit den Worten: „Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.“ Die drei ineinander gelegten Ringe symbolisieren die Dreieinigkeit Gottes (lateinisch: trinitatis). Während jeder Ring einzeln eine in sich geschlossene Form bildet, werden sie in Verbindung miteinander stark und stabil, sie ergänzen sich und wirken von innen nach außen wie Kraftlinien. Ruhepol und Zentrum ist das Kreuz, das in alle vier Himmelsrichtungen die Erde umspannt. (Entwurf und Text: Gudrun Willenbockel)
Unsere Gemeinde liegt im Ostteil der Stadt und umfasst die Stadtteile Brückfeld, Großer und Kleiner Werder, Herrenkrug, Friedensweiler und Puppendorf.
Unser Kirchengebäude ist das im Jahre 1916 erbaute Gemeindehaus - "Ida-Hubbe-Stiftung".

Jeder Gottesdienst beginnt mit den Worten: „Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.“ Die drei ineinander gelegten Ringe symbolisieren die Dreieinigkeit Gottes (lateinisch: trinitatis). Während jeder Ring einzeln eine in sich geschlossene Form bildet, werden sie in Verbindung miteinander stark und stabil, sie ergänzen sich und wirken von innen nach außen wie Kraftlinien. Ruhepol und Zentrum ist das Kreuz, das in alle vier Himmelsrichtungen die Erde umspannt. (Entwurf und Text: Gudrun Willenbockel)
18
Sep
Sep
Termine
Samstag, 14. Juni 2025 | Gottesdienst 14:30 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung des Sommerfestes mitPfarrer Christfried Kulosa |
16
Sep
Sep
Gottestdienst
Samstag, 14. Juni 2025 14:30 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung des Sommerfestes mitPfarrer Christfried Kulosa |
16
Sep
Sep
Kontakt
Adresse Gemeindehaus:
Evangelische Trinitatis-Gemeinde MagdeburgBerliner Chaussee 42, 39114 Magdeburg
Küster, Leiter der Pfadfindergruppe Matthias Rulf
Telefon: 0152 31991531E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeindesekretärin Kathleen Schüler
Telefon: 0391 81100 50E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leiterin der Kindertagesstätte Antje Leitel
Telefon: 0391 8110052E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrer Christfried Kulosa und Pfarrer Tim Dornblüth
C. KulosaTelefon: 0391 8110050
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T. Dornblüth
Telefon:0152 3899 4467
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeindepädagoge Stefan Gürtler
(Kinder- und Jugendarbeit)Telefon: 1767016 3329
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorsitzender des Gemeindekirchenrates Bernd Trabert
Telefon: 0391 8111789 Internet/Webmaster Ulrike Sellhorn
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
